Teckelklub Holzminden e.V.                                 Mitglied im Deutschen Teckelklub 1888 e.V.
Ein Leben ohne Dackel ist möglich, aber sinnlos!

Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2025

Liebe Teckelfreundinnen und Freunde,

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am
Freitag, den 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Hünenburg“ in Golmbach laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:
1.Begrüßung
2.Genehmigung des Protokolls
3.Bericht des 1. Vorsitzenden
4.Gedenken der Verstorbenen
5.Bericht des Zuchtwartes
6.Bericht der Obleute
7.Bericht der Kassenwartin
8.Bericht des Kassenprüfers
9.Entlastung des Vorstandes
10.Wahl des Vorstandes
11.Wahl des Gebrauchsobmanns
12.Wahl des Zuchtwarts
13.Wahl der Kassenprüfer
14.Ehrungen
15.Veranstaltungen 2025
16.Anträge
17.Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 07.03. schriftlich einzureichen.

Der Teckelklub Holzminden bezuschusst das Essen, welches während der Jahreshauptversammlung von unseren Mitgliedern in der „Hünenburg“ eingenommen wird, gemäß des Vorstandsbeschluss vom 16.01.2025 mit 5,00 € pro Mitglied.

Wanderpokale - Wichtiger Hinweis für alle Hundeführer:
Wer bestandene Prüfungen seines Teckels von 2024 für die Vergabe des Wanderpokals (Bild) einreichen möchte, hat hierfür bis zum 10.03. Zeit. Des Weiteren bitte ich alle Hundeführer, die 2024 eine höherwertige Schweißprüfung (alles außer der „normalen 20Std.-Fährte“) außerhalb unserer Gruppe erfolgreich absolviert haben, mir dieses mitzuteilen, damit wir auch wieder die Beste
Schweißprüfung (Abwurfstange) auszeichnen können (bei Fragen hierzu bitte bei mir oder unseren kommissarischem Gebrauchsobmann melden).

Wir freuen uns, Sie in Golmbach begrüßen zu dürfen! Bis dahin verbleibe ich,


Mit freundlichen Grüßen,
Heike Böhme (1. Vorsitzende)


Folgende Veranstaltungen sind für 2025 geplant (Änderungen sind möglich):

14.03. Jahreshauptversammlung
30.03. Spurlautprüfung
22.04. Beginn BHP
15.06. Zuchtschau in Golmbach
28.06. Prüfung BHP
30.08. Wassertest + BHP 3
28.09. Schweißprüfung
11.10. Waldsuche


Voraussichtliche Termine für 2026
07.02. Grünkohlwanderung
13.03. Jahreshauptversammlung


Ansprechpartner:

Allgemeines/ Vereinsangelegenheiten/ Mitgliedschaft
1.Vorsitzende Heike Böhme, Tel.: 05273-3684555
2.Vorsitzender Thomas Diedrich, Tel.: 0173-2084518

Finanzen
Kassenwartin Britta Ohm, Tel.:05532-8370

Schriftführung/ Rundschreiben
Schriftführerin Gisa Möllering, Tel.: 0176-23210454

Zucht/Zwingereröffnung/ Ausstellung
Zuchtwart Hubertus Oeing-Lösker (kommissarisch), Tel.: 0170-4814505

Jagdliche Prüfungen/ Jagdliche Ausbildung
Obmann für Jagdgebrauch Frank Mönkemeyer (kommissarisch),
Tel.: 0171-2275845

Prüfungen BHP/ Hundeausbildung/ Hundeführerschein
1. Sonja Streicher, Tel.: 0160-96810168
2. Birgit Mönkemeyer, Tel.: 0151-12567339